Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Mezzosopran
Spezialistin für große Rollen und Drama Queens
„Wenn du nicht weißt, was du mit deiner Technik anfangen sollst, kannst du ohne weiteres das verlieren, was Gott dir gegeben hat.“ – Ekaterina Gubanova
Spezialistin für feine Vokalgestaltung, Drama Queens und die großen Rollen ihres Fachs – die Mezzosopranistin Ekaterina Gubanova wird international für ihre Interpretationen gefeiert. Die sprachliche und stilistische Bandbreite ihrer Rollen ist groß: So macht sie die Belcanto-Partie der Adalgisa aus Bellinis „Norma“ zu einem vokalen Kunstwerk und singt ihn so unterschiedlichen Rollen wie Verdis Principessa Eboli (Don Carlo), Amneris (Aida), Azucena (Il trovatore) und Nicklausse/Muse aus Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“. Ihre Verkörperung der Brangäne in Wagners „Tristan und Isolde“ 2005 an der Opéra National de Paris machte international Furore. Diese Rolle interpretierte sie in Folge auch in Baden-Baden, Rotterdam, Tokio, Sankt Petersburg und München unter Dirigenten wie Daniel Barenboim, Valery Gergiev, Esa-Pekka Salonen und Zubin Mehta. Sie sang im „Tannhäuser“ eine verführerische Venus sowie unter Barenboim die Fricka in „Das Rheingold“ und „Die Walküre“ in Berlin und Mailand – beide Rollen mit hervorragender Diktion.
Dass Gubanova auch im Repertoire des 20. Jahrhunderts zu Hause ist, zeigte sie in Paris als Judith in Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“. Natürlich umfasst Gubanovas Repertoire auch große Rollen der russischen Oper wie die Ljubascha in Rimski-Korsakows „Die Zarenbraut“ oder die Olga in Tschaikowskys „Eugen Onegin“. Regelmäßig ist Gubanova mit ihren Rollenportraits an Häusern wie dem Sankt Petersburger Mariinskij-Theater, der Bayerischen Staatsoper, der Mailänder Scala, der Metropolitan Opera in New York, dem Royal Opera House Covent Garden in London, der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, der Chicago Lyric Opera, der Wiener Staatsoper sowie den Opernhäusern in Paris, Barcelona und Amsterdam zu Gast. Sie wird außerdem regelmäßig zu den Festspielen von Salzburg, Baden-Baden und Edinburgh eingeladen.
Dabei schien es anfangs nicht so, als wäre ihr eine Sängerkarriere in die Wiege gelegt. Ihre musikalische Ausbildung begann Gubanova am Klavier und wurde als Ehrenabsolventin im Fach Chordirigieren ausgezeichnet. Mit 17, als ihre Stimme sich in ihrer endgültigen Lage einrichtete, wurde sie beim Chorsingen entdeckt. In Folge studierte sie am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau und an der Sibelius Akademie in Helsinki Gesang und wurde später Teil des „Young Artists Programme“ am Royal Opera House (London). Ihre Karriere baut Gubanova klug auf und beruft sich in Interviews immer auf die Grundlagen des italienischen Operngesanges.
MANAGEMENT FÜR:
Russland, GUS-Länder und die Baltischen Staaten
Kontakt:
Dina Nurgaleeva
Phone: +39 348 245 7073
Cell / WhatsApp: +39 348 245 7073
Fax: +49 234 79806230
d.nurgaleeva@berin-iglesias.art
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.
Cookie-Einstellungen
Keks | Anbieter | Zweck | Verfallsdatum |
---|---|---|---|
PHP_SESSID | berin-iglesias.art | Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. | Sitzung |
PrestaShop-# | berin-iglesias.art | Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. | 120 stunden |
Keks | Anbieter | Zweck | Verfallsdatum |
---|---|---|---|
fr | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | |
tr | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | Session | |
_fbp | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | |
_ttp | TikTok | Das _ttp-Cookie ist maßgeblich an der Messung und Verbesserung der Performance von Werbekampagnen auf TikTok beteiligt. Es sammelt Daten, die dazu beitragen, das Werbeerlebnis anzupassen und sicherzustellen, dass Nutzer Anzeigen sehen, die für ihre Interessen und Interaktionen relevanter sind. Diese Personalisierung erstreckt sich nicht nur auf die Anzeigen selbst, sondern auch auf das gesamte Nutzererlebnis auf TikTok und zielt darauf ab, Inhalte ansprechender und relevanter zu gestalten. | 13 Monate |
Keks | Anbieter | Zweck | Verfallsdatum |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_gtag_UA_# | Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. | 1 Minute | |
_gd# | Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. | Session | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |