Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Ein Erlebnis für alle Sinne: Modern, faszinierend, Klassik des 21. Jahrhunderts.
Töne wie zitternde Tautropfen… funkelnde Sternschnuppen, die sich in tiefeschwarze Nachthimmel stürzen… donnernde Bässe, gewaltig wie Bergmassive… nervöse Wiederholungen, die sich zu komplizierten Mustern fügen, wie das hektische Gewirr einer Metropole.
Richter Trio
Kirill Richter (Klavier),
Alena Zinovieva (Violine),
Avgust Krepak (Cello)
Der vielseitige, preisgekrönte Komponist und Pianist Kirill Richter ist heute einer der spannendsten zeitgenössischen Künstler Europas.
Von symphonischen Ballettmusiken und ikonischen TV-Themen bis hin zu ausverkauften Solo- und Ensemble-Live-Auftritten weltweit - der in Russland geborene Kirill Richter zählt ohne Zweifel zu den charismatischsten und vielseitigsten jungen Interpreten unserer Zeit. Sein herausragendes Schaffen umfasst Film-, Theater- und Ballettmusiken sowie eine aufstrebende Karriere sowohl als Live-Künstler - inklusive eines vielbeachteten Auftritts mit den Berliner Philharmonikern vor ausverkauftem Saal - als auch seit 2019 als erfolgreicher Produzent von Aufnahmen mit der Veröffentlichung seines Debütalbums Chronos.
Im Jahr 2018 komponierte Kirill Richter die offizielle Titelmelodie der FIFA-Weltmeisterschaft 2018. Die Partitur mit dem Titel „Where Angels Fears to Tread“ wurde für die Fernsehzuschauer in Nord- und Südamerika zur ultimativen Hymne dieses globalen Sportereignisses. Die Premiere des Stücks fand auf der riesigen Projektionsfläche des Nasdaq Tower am Times Square in New York statt. Zu seinen neuesten Werken gehören Partituren für den Science-Fiction-Blockbuster A Rough Draft, das Drama Jumpman und die Ballette Complexions (San Francisco Ballet, 2021), Seven Ages (Zusammenarbeit mit Marco Goecke - Origen Festival, Schweiz 2023) sowie weitere Produktionen mit der Gauthier Dance Compagnie am Theaterhaus Stuttgart 2023 und dem Ballet de Barcelona.
Kirill Richter unternimmt ausgedehnte Tourneen sowohl als Solo-Künstler als auch mit seinem eigenen Trio. Zu seinen zahlreichen Auftritten als Headliner gehörten das Reeperbahn Festival in Hamburg und das Origen-Festival in der Schweiz sowie Auftritte in Italien, den Niederlanden, Polen, Frankreich und Großbritannien.
In Düsseldorf präsentiert Kirill Richter mit seinen Trio-Partnern Alena Zinovieva (Violine) und August Krepak (Violoncello) seine brandaktuelle Schöpfung: Die Ballettmusik „SEVEN AGES“.
Diese entstand aus einer Zusammenarbeit mit dem Ballettchoreografen Marco Goecke und der Solo-Tänzerin Anne Jung und wurde erst in diesem Jahr auf dem Origen-Festival in der Schweiz uraufgeführt. Sie wurde von einem Monolog aus Shakespeares „Wie es euch gefällt“ inspiriert und beschreibt mit sinnlich greifbaren musikalischen und tänzerischen Gestaltungsmitteln das Mysterium des Lebens, in dessen Verlauf der Mensch zwischen Geburt und Tod sieben Lebensphasen durchläuft – eine klanglich aufregende biografische Zeitreise der besonderen Art !
„Aufregende, unfassbar schöne Klavierkompositionen und klanggewaltige Orchesterwerke mit Gänsehauteffekt“
London in Stereo
„Sie können ihn ein Wunderkind, ein Genie, oder auch den nächsten Nils Frahm, nennen - wie Sie wollen. Mit Sicherheit kann man vorhersagen, dass seine Popularität explosionsartig wachsen wird.“
Metro UK
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.
Cookie-Einstellungen
Keks | Anbieter | Zweck | Verfallsdatum |
---|---|---|---|
PHP_SESSID | berin-iglesias.art | Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. | Sitzung |
PrestaShop-# | berin-iglesias.art | Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. | 120 stunden |
Keks | Anbieter | Zweck | Verfallsdatum |
---|---|---|---|
fr | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | |
tr | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | Session | |
_fbp | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate | |
_ttp | TikTok | Das _ttp-Cookie ist maßgeblich an der Messung und Verbesserung der Performance von Werbekampagnen auf TikTok beteiligt. Es sammelt Daten, die dazu beitragen, das Werbeerlebnis anzupassen und sicherzustellen, dass Nutzer Anzeigen sehen, die für ihre Interessen und Interaktionen relevanter sind. Diese Personalisierung erstreckt sich nicht nur auf die Anzeigen selbst, sondern auch auf das gesamte Nutzererlebnis auf TikTok und zielt darauf ab, Inhalte ansprechender und relevanter zu gestalten. | 13 Monate |
Keks | Anbieter | Zweck | Verfallsdatum |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_gtag_UA_# | Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. | 1 Minute | |
_gd# | Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. | Session | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |