Keine Artikel
Klanginnovator und geistvoller Arrangeur
"Die Musik ist das Wichtigste für mich". - Roman Kim
Internetstar und atemberaubender Virtuose. Klanginnovator und geistvoller Arrangeur. Der junge Geiger und Komponist Roman Kim ist nicht nur ein Multitalent, sondern auch ein typischer Künstler unserer Zeit. Neben einer astreinen Technik, die wir alle bei einem guten Geiger voraussetzen, hat Roman Kim für das spezifische Virtuosen-Repertoire a la Paganini den Wagemut und die Musikalität, die derartige Werke vom Ruch des ausschließlich Vordergründigen befreien. Roman Kim hat einen unmittelbar musikalischen Zugang zu dieser Musik, seine eigenen Kompositionen lassen ihn als einen begabten und bewussten "Epigonen" Paganinis erkennen.
Im Jahr 2010 veröffentlichte Roman Kim sein erstes Videoprojekt als Solo-Geiger. Der damals 19-jähriger transkribierte das Air von Bach aus der 3. Orchestersuite und passte alle vier Stimmen Bachs Partitur auf eine einzelne Violine an. Instrumental – eine beachtliche Herausforderung, musikalisch – ein Hörgenus. Die Bearbeitung wurde zu einem Hit und zog die Aufmerksamkeit und Anerkennung abertausender Geiger und Musikliebhaber.
Eine stolze Wertbestätigung brachte schließlich die Zusammenarbeit mit dem Notenverlag „Bärenreiter“. Die Bachs Air, arrangiert von Roman Kim, wurde im April 2015 als Notensatz veröffentlicht. Die Nachfrage war groß und die erste Auflage wurde in wenigen Monaten ausverkauft.
Roman Kims Musik ist Romantisch, Melodisch und Virtuos. In seinen Kompositionen entdeckt der Künstler die grenzenlose Welt seines Instruments und bringt viele Neuerungen in die Klangmöglichkeiten der Geige. Seine Paraphrasen „I Brindisi“ über Verdis Themen (veröffentlicht 2013) stärkten seine Reputation als "Epigonen" Paganinis. Im April 2017 wurden die „Drei Romanzen“ von Roman Kim für Violine und Klavier bei „Bärenreiter“ publiziert.
Roman Kim erhielt seinen ersten Geigenunterricht im Alter von fünf Jahren, und im Alter von sieben Jahren gewann er erste Preise bei nationalen Wettbewerben, was ihn 2000 an die Zentrale Musikschule in Moskau führte. Mit einem Stipendium der Mstislav-Rostropowitsch-Stiftung (2001 - 2008) erhielt er seit 2007 Unterricht bei Maxim Vengerov und besuchte Meisterkurse bei Midori Goto, Lewis Kaplan, Miriam Fried und Gidon Kremer, während er weiterhin in großen Sälen Russlands, Westeuropas und Südkoreas konzertierte.Im Jahr 2008 wurde Roman Kim im Alter von 16 Jahren an der Musikhochschule Köln aufgenommen, wo bei Prof. Viktor Tretjakow studierte.
GENERAL MANAGEMENT
Phone: +49 234 49703986
Cell *WhatsApp: +49 152 02197452
Fax: +49 234 79806230
r.schwarzstein@berin-iglesias.art