Deutsch Deutsch
  • Deutsch Deutsch
  • Русский Русский
  • English English
  • Start
  • Tickets
  • Künstler
  • Konzerte
  • Directions
  • Partner
  • Über Uns
  • Kontakt
0 Item - Items - 0,00 € (Leer)

Keine Artikel

noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt

Warenkorb anzeigen Warenkorb anzeigen

Produkt wurde in den Korb gelegt
Menge
Gesamt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Gesamt Artikel
Gesamt Versandkosten  noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt
Einkauf fortsetzen Zur Kasse gehen
Login

Call our Ticket Hotline

+49 174 2083469

Mo. - Fr. from 10:00 - 18:00 EST


Or we call you back

Leave us your Number and we call you back as soon as possible!


Sergey Zhilin & Phonograph

Sergey Zhilin & PHONOGRAPH

Jazz band

„Stilistisch interessiert mich einfach alles! Heute spiele ich Swing oder Dixieland, morgen Bebop oder Funk und übermorgen afro-kubanischen oder iberoamerikanischen Jazz.“ - Sergey Zhilin

Töne wie Tautropfen, wie Sternschnuppen, wie ein reißender Strom. Eine blitzsaubere Technik, die genauso swingt, wie es muss, aber dabei so makellos klingt wie bei einem klassischen Meister-Pianisten. Sergey Zhilin gilt international als einer der technisch ausgereiftesten Jazz-Pianisten unserer Zeit. Der russische Solist Komponist, Band-Leader und Arrangeur wird sowohl in Europa als auch in und den USA gefeiert. Mit seinen phänomenalen Fähigkeiten kann er es sich leisten, Musik aus allen Genres und Bereichen in seine eigene Klangsprache zu übersetzen, ohne dabei je an Qualität und Tiefe einzubüßen. Und es gibt nichts, vor dem der in Moskau geborene Jazzer musikalisch Respekt hätte – zum Glück: So verwandelt Zhilin mit ungeheurer Kreativität für das Projekt „Tchaikovsky in Jazz. The Seasons“ Werke des klassischen Komponisten in Jazz-Nummern, die so klingen, als seien sie seit jeher Standards, verbeugt sich in „The Blues Brothers II“ musikalisch vor dem King of Rock ’n’ Roll Elvis Presley, verwandelt den Beatles-Evergreen „Yesterday“ in eine wunderschöne Jazz-Ballade und poliert Duke Ellingtons „Caravan“ mit pianistischer Brillanz à la Gershwin auf.

Zhilins pianistische Grandezza kommt nicht von ungefähr. Jahrelang studiere er in Moskau am Musikkonservatorium, wo er zum klassischen Musiker ausgebildet wurde. Jeder rechnete damit, dass der junge Virtuose zu einem bedeutenden Konzertpianisten werden würde. Doch anstatt die klassische Laufbahn einzuschlagen, entschied er sich für den Jazz, ging 1982 auf das „Moscow College of Improvised Music“ und gründete nur ein Jahr später die inzwischen legendäre „Fonograf Jazz Band“. Mit dem Ensemble zusammen widmet er sich seiner ungezügelten Lust am Experiment und dem Spiel mit Genres wie traditionellem Jazz, Klassik, Soul, Mainstream, Funk, Jazz-Rock, Fusion sowie Liedern weltberühmter Stars wie Michael Jackson, Eric Clapton, Stevie Wonder, Paul McCartney und Lenny Kravitz. Natürlich überträgt sich Zhilins stilistische Flexibilität und Vielseitigkeit auf sein Ensemble und auf die Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Formationen wie dem Präsidentiellen Orchester der Russischen Föderation unter Pavel Ovsyannikov oder seine jährlichen Auftritte mit Pop- und Folkstars beim internationalen Festival "The Slavic Bazaar".

2002 wurde Zhilin der Musikdirektor und Chefdirigent der russischen Fassung des Broadway-Musicals „Chicago“. 2003 wirkte er als Musikdirektor des internationalen Festivals „Days of Russian Culture“. Zu den herausragendsten Projekten Zhilins zählen die zusammen mit herausragenden russischen Pianisten im Moskauer Theater „Goldener Ring“ veranstaltete Reihe „Raptures in Jazz“ und das jährlich stattfindende Format JazzValentine im Moskauer Haus der Internationalen Musik.

MANAGEMENT WELTWEIT

Kontakt:
Rafael Schwarzstein

Phone: +49 234 49703986 
Cell *WhatsApp: +49 152 02197452
Fax:    +49 234 79806230

r.schwarzstein@berin-iglesias.art

Berin Iglesias Art

Wir konzipieren für Sie auf Wunsch das ideale Event, individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.


  • BA Management GmbH, Königsallee, 60 F
    40212 Düsseldorf
  • +49 234 49703986
  • +49 234 49703987 (Tickets-Hotline)
  • j.michaelis@berinart.de (Ticket-Hotline)
  • berin-art-management@web.de

Sitemap

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Press Releases
  • Artists
  • Presse
  • Facebook
  • Twitter
  • VK
  • Instagram

Follow me on

Copyright © 2020 by BERIN IGLESIAS ART. All Rights Reserved

Cookie-Einstellungen
Cookie-Präferenzen
  • Information
  • Required cookies
  • Functional cookies
  • Performance cookies
  • How to delete cookies

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Required cookies

Immer aktiv

These cookies are strictly necessary for the operation of the site, you can disable them by changing the settings of your browser but you will not be able to use the site normally.

Verwendete Cookies

Functional cookies

These cookies provide necessary information to applications of the website itself or integrated by third parties, if you disable them you may find some problems in the operation of the page.

Verwendete Cookies

Performance cookies

These cookies are used to analyze the traffic and behavior of customers on the site, help us understand and understand how you interact with the site in order to improve performance.

Verwendete Cookies

Der Benutzer wird darüber informiert, dass er die Möglichkeit hat, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies informiert wird, und kann auf Wunsch verhindern, dass diese auf seiner Festplatte installiert werden.

Nachfolgend finden Sie die Links verschiedener Browser, über die Sie eine solche Konfiguration vornehmen können: Firefox, Chrome, Explorer, Safari, Opera.

Datenschutz Save